Keine Papiertiger produzieren, sondern konkret vor Ort wirken. Menschen überzeugen und Strukturen aufbauen, die es leichtmachen, sich klimagerecht zu verhalten. So würden wir den Anspruch von klimaGEN formulieren. Dafür bringen viele Energiegenossenschaften gute Voraussetzungen mit: Sie engagieren sich mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien bereits im Klimaschutz. Sie sind bürgernah. Sie verbinden unternehmerisches Engagement mit gesellschaftspolitischen Anliegen. Doch ihr Beitrag zum Klimaschutz könnte noch größer sein. Hier setzt klimaGEN an. Das Projekt legt den Schwerpunkt auf vier Handlungsfelder und bietet folgende Möglichkeiten:
Handlungsfelder | Mögliche Themen | Mögliche Projektleistungen |
---|---|---|
(Weiter-) Entwicklung klimaschutzrelevanter Geschäftsmodelle |
|
|
Erschließung nichtkommerzieller Handlungsfelder |
|
|
Analyse und strategische Ausrichtung von Klimaschutzstrategien |
|
|
Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Klimaschutz |
|
|